Laut&Hart e.V. präsentiert:
BongBongBeerWizards, Hvrt, Bolt
Hier findet ihr alle Informationen zum Laut&Hart e.V Konzert am 08.03.2025. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, also schaut gerne regelmäßig vorbei.
Anreise
Der Waldmeister befindet sich auf der Holbeinstraße 8 in 42719 Solingen. Aufgrund der angespannten Parksituation vor Ort empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ihr könnt ab Solingen HBF mit der Buslinie 681 Richtung Hästen oder der 682 Richtung Höhscheid bis zur Haltestelle „Wald Bahnhof“ fahren. In die Gegenrichtung fahren die Busse vom Graf-Wilhelm-Platz. Die 681 fährt ebenfalls ab Solingen Mitte, Richtung Solingen Hauptbahnhof. Auch die Abreise ist bis 03:00 stündlich mit dem Bus möglich.
Running Order:
19:00 Doors
19:30 Beginn
Lineup:
BongBongBeerWizards
Aus den dunklen, obskuren Tiefen eines Dortmunder Weltkriegbunkers kommt die endlose drückende Soundwelle des heavy meditative Doom Trios Bongbongbeerwizards (BBBW). Ihr einzigartiger psychedelischer Sound veränderte Bewusstseinszustände und lässt tiefe Einblicke in eine psychedelische Traumebene schweifen. Der durch Rauch und Verstärkerwände angetriebene ohrenbetäubend Sound drückt den den Zuhörer in ein schwarzes Loch jenseits dieses Universums.
Hvrt

HVRT liefern einen einzigartigen Mix aus Blastbeats, zähem Groove, bedrückenden Harmonien und atmosphärischen Soundwänden, der trotz aller Abwechslung wie aus einem Guss erscheint, den Hörer fordert und nicht loslässt.
Über all dem Sound-Gewitter thront überlebensgroß die Stimme von Stefan Braunschmidt, immer wieder ergänzt und abgelöst durch punkig-assige Vocal-Einlagen von Gitarrist Christian Braunschmidt.
Mit „The Grief That Feeds The Night“ legen HVRT ihr bis dato fokussiertestes und konsequentestes Werk vor, das auch textlich – der Albumtitel deutet es an – eine wütende, angepisste und extrem düstere Tauchfahrt in die Tiefen der menschlichen Gedankenwelt ist, den Zuhörer sowohl musikalisch als auch lyrisch fesselt.
Bolt

A dull wavering, a nervous rustling. There is tension in the air. Like a thunderstorm that approaches threateningly from a distance,
only to slowly disappear again and finally return with even greater force. After several minutes the calm finally returns.
[ B O L T ] take their time, play a wicked game with patience. They call it Black Drone Metal, but it is also so much more.
No vocals, no chorus, no melody –
[ B O L T ] consistently reject any expectations of pop music. Thomas (bass), Andreas (bass) and
Dennis (drums) don’t want hits: their music is dark meditation. It’s about filling a white canvas with black paint. In short: audio art.
Their setup: Two bass guitars, two boards with effects pedals – reverb, distortion, echo – and a drum kit.
A dull wavering, a nervous rustling. There is tension in the air. Like a thunderstorm that approaches threateningly from a distance,
only to slowly disappear again and finally return with even greater force. After several minutes the calm finally returns.
[ B O L T ] take their time, play a wicked game with patience. They call it Black Drone Metal, but it is also so much more.
No vocals, no chorus, no melody –
[ B O L T ] consistently reject any expectations of pop music. Thomas (bass), Andreas (bass) and
Dennis (drums) don’t want hits: their music is dark meditation. It’s about filling a white canvas with black paint. In short: audio art.
Their setup: Two bass guitars, two boards with effects pedals – reverb, distortion, echo – and a drum kit.