Laut&Hart Festival 2025
Hier findet ihr alle Informationen zum Laut&Hart Festival 2024. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, also schaut gerne regelmäßig vorbei.
Anreise
Die Cobra befindet sich auf der Merscheider Straße 77-79 in 42699 Solingen. Aufgrund der angespannten Parksituation vor Ort empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn ihr mit dem Auto anreisen wollt empfehlen wir das Parken am Hauptbahnhof. Ihr könnt ab Solingen HBF mit der Buslinie 681 Richtung Hästen bis zur Haltestelle „Cobra“ fahren. Auch die Abreise ist bis 03:00 stündlich mit dem Bus möglich. Zu Fuß dauert es bis zum/vom Solinger HBF ca. 15 Minuten.
Lineup:
Freedom Call

Ein Albumtitel, der gleich in doppelter Hinsicht perfekt passt: ‚Silver Romance‘ heißt die neue Scheibe der süddeutschen Melodic-Powermetaller Freedom Call. Der Name symbolisiert nicht nur das 25-jährige Bestehen der Band – von Sänger/Gitarrist und Bandgründer Chris Bay augenzwinkernd als „unsere Silberhochzeit“ bezeichnet –, sondern trifft auch inhaltlich zu: „Dem Edelmetall Silber werden Eigenschaften wie Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit zugeschrieben“, erklärt Bay und fügt hinzu: „Außerdem soll Silber das Selbstbewusstsein und die Fantasie stärken können. Allesamt Attribute, die auch zu Freedom Call passen und die wir sowohl musikalisch als auch textlich in unseren neuen Songs haben einfließen lassen.“
Dragony

Was im Sommer 2007 als Studioprojekt einer Handvoll begeisterter Power Metal-Fans aus Wien unter dem Namen „The Dragonslayer Project“ begann, ist im Jahr 2024 als DRAGONY längst ein etablierter Name im internationalen Metal-Zirkus geworden – und veröffentlicht mit „Hic Svnt Dracones“ im Oktober 2024 das mittlerweile fünfte Studioalbum!Das fünfte Studioalbum „Hic Svnt Dracones“ steht in den Startlöchern, und einmal mehr haben Dragony aus dem Vollen geschöpft und bringen ein Album mit elf starken, eingängigen melodischen Metal-Songs an den Start, das sowohl Fans des modernen Power Metal als auch Freunde traditioneller Genrekost gleichermaßen begeistern wird. An Dragony führt 2024 kein Weg vorbei, und nicht vergessen – hier gibt es Drachen!
Thornbridge

Gegründet wird THORNBRIDGE von Mo & Pat im Jahre 2008. Nach diversen Besetzungswechseln stoßen
2012 burghi und Lucky zur Band, dieser Moment kann als die eigentliche Geburtsstunde von
THORNBRIDGE bezeichnet werden.
In den Jahren 2014 und 2015 wird das erste Album „What Will Prevail“ eingespielt, produziert und durch den Gastbeitrag von Phillip Schunke
(VAN CANTO) veredelt. Umgehend bekommen THORNBRIDGE einen Plattenvertrag bei Massacre Records,
das Album wird am 19.Februar 2016 veröffentlicht. 2018 wird das zweite Album „Theatrical Masterpiece“ aufgenommen. Dieses Mal konnte man Andy B. Franck (Gesang, BRAINSTORM) sowie Roberto de Micheli (Gitarre, RHAPSODY
OF FIRE) als Gastmusiker gewinnen.
2022/23 wurde das dritte Album „Daydream Illusion“ produziert und wurde am 22.3.24 veröffentlicht.
Drums dazu wurden von Nils Kreul eingespielt, da Lucky, sowie auch später burghi die Band aus privaten
Gründen verlassen haben.
Seit August 2023 übernimmt Tomi Göttlich (Rebellion, ex-Grave Digger) den Bass und Vincent Bechthold
(ex-Darkest Horizon) die Drums.
Dawn of Destiny

Dawn of Destiny sind seit über 17 Jahren ein fester Bestandteil der europäischen Power Metal Szene. Allerdings waren sie schon immer zu vielfältig, um von der Bezeichnung „Power Metal“ vollständig repräsentiert zu werden, obwohl ihr Sound in diesem Genre verwurzelt ist. Die Mischung aus melodischem Metal, sowie düsteren aber auch anmutenden Einflüssen und Jeanette Scherffs unverwechselbarer Stimme machen Dawn of Destiny zu einer ziemlich einzigartigen Erscheinung in der heutigen Musiklandschaft.
Torian

TORIAN spielen seit der Bandgründung im Jahr 2002 Power Metal aus Überzeugung, wobei sowohl der amerikanische als auch der europäische Sound den Stil der Band geprägt haben. Gepaart mit den nicht wegzudenkenden wütenden Thrash-Attacken haben TORIAN im Laufe der Jahre ihre eigene unverkennbare Handschrift entwickelt und diese von Album zu Album näher definiert: Mitreißende, leidenschaftliche Power Metal-Songs — mal melodisch, mal knallhart — und immer auf der Suche nach dem großen Chorus!
Die Bühne ist alles, was am Ende zählt! Und genau deswegen sollte man die leidenschaftliche Metal-Show von TORIAN besser nicht verpassen!
Silent Reventants

Melodischer und handgemachter symphonischer Metal, der mit außergewöhnlichen Instrumenten besticht. Silent Revenants sind eine sechsköpfige Melodic-Metal-Band mit verschiedenen musikalischen Einflüssen, die 2012 gegründet wurde. Sie mischen verschiedene Metal-Stile und fügen orchestrale Parts sowie Folk-Elemente hinzu. Die „Silent Revenants“ sind bekannt für ihre ausschließlich handgemachte Live-Performance und ihre großartigen Shows. Die Band kombiniert sowohl harte als auch „groovige“ Drums, treibende Gitarren, orchestrale Arrangements und Folk-Elemente. Dazu noch die kraftvolle Stimme des Sängers und fertig ist das Rezept für einen völlig neuen Rock/Metal. Silent Revenants in drei Worten: Mitreißend, lyrisch und auch kraftvoll.
Fabula Rasa

Ein Flackern, ein Lichtblitz, ein erhaschter Blick in eine jenseitige Welt. In diesem kurzen Augenblick eröffnen sich Dir Andeutungen von Neuem, Fabelhaftem und vielleicht Furchteinflößendem. Entscheide schnell – wagst Du den Schritt hindurch?
Fabula Rasa aus Düsseldorf stehen für einen energiegeladenen Mix aus Power- und Folk-Metal, den sie selbst als »Power Folk« bezeichnen. Violinengetragene Folk-Melodien bilden mit treibenden Riffs und kraftvollem Klargesang einen Zaubertrank, der Fantasie und Nackenmuskulatur gleichermaßen befeuert. Die unterschiedlichen stilistischen Hintergründe der Musiker manifestieren sich in vielseitiger, frischer Musik, zu der nicht nur eingefleischte Power- und Folk-Metaller abfeiern können.